Rosmarin - Analysezertifikat
1. Produkt
Chargen-Nr. |
98222204 |
Handelsname |
Rosmarinöl Typ Cineol |
Herkunft |
Tunesien |
lateinischer Name |
Rosmarinus officinalis |
Synonym |
Rosmarini aetheroleum |
Pharmakopöe |
|
2. Eigenschaften
Farbe |
klar, hellgelblich |
Geruch |
charakteristisch |
Geschmack |
aromatisch, bitter |
Konsistenz |
flüssig |
3. Reinheit
löslich in Ethanol 80 vol% |
1:10 klar löslich bis schwach trüb |
mischbar mit |
s. DAB 10 |
relative Dichte20°C |
0,9080 |
Brechungsindex20°C |
1,4683 |
optische Drehung20°C |
+7,4 |
Säurezahl |
0,5 |
alk. und sauer reag. Subst. |
|
Esterzahl |
6,6 |
Verseifungszahl |
|
fremde Ester |
entsprechend |
fette Öle |
entsprechend |
verharzte äther. Öle |
entsprechend |
wasserlösliche Anteile |
entsprechend |
nichtfl. Anteile |
|
Erstarrungspunkt |
|
Organ. Halogenverb. |
nicht nachweisbar |
Schwermetalle |
nicht nachweisbar |
Gehalt an Ester |
45,4 |
4. Auswertung der Gaschromatographie
13,6067% |
a-Pinene |
8,3093% |
Limonene |
7,2018% |
Camphene |
2,9632% |
a-Terpineol |
5,9143% |
b-Pinene |
15,0763% |
Kampfer |
1,0679% |
Linalool |
1,2061% |
Bornylacetat |
3,1560% |
Borneol |
32,7204% |
1.8 Cineole |
Dieses aktuelle Analysezertifikat eines
naturbelassenen Rosmarinöles wurde mir freundlicherweise
von der Firma "Nature"
zur Verfügung gestellt.
Fragen ? - Kritik ? -
Anregungen ? - Ich freue mich auf Ihre Post:
Ed
Erutan
Layout und Design: Christina Wessner
|